Kegelrad aus Gusseisen

  1. Home
  2. / Produkte / Bearbeitungsteile / Kegelrad aus Gusseisen

Kegelrad aus Gusseisen

Beschreibung

Mingda bietet Präzisionsdrehdienste mit den neuesten CNC-Drehmaschinen an.
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen Präzisionsbearbeitungsdiensten sind wir bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.
Wir können CNC-Präzisionsbearbeitungsteile, CNC-Drehteile, CNC-Frästeile, Oberflächenschleifen, CNC-Gravur und so weiter liefern.
Die Teile können von 1 mm bis 300 mm aus Aluminium, legiertem Stahl, Edelstahl, Messing und Kunststoff (Nylon, PMMA, Teflon, etc.) hergestellt werden.
Wenn der CNC-Prototyp oder die Produktion abgeschlossen ist, können wir auch Sekundärbearbeitung und Unterverpackung für Sie durchführen.

Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Konstruktion und Herstellung verschiedener Arten von Präzisionsbearbeitungsteilen.
CNC Präzisionsbearbeitung Metallteile für in- und ausländische Kunden.
Spezialisiert auf die Herstellung von Produkten und Komponenten mit engen Toleranzen und komplexen Formen.

OEM-Sandgussteile aus duktilem Guss, verlorener Schaumguss, Vakuumformung usw., wird der Umformprozess entsprechend den tatsächlichen Toleranzanforderungen und Bedarf ausgewählt. Die meisten Gussteile, die wir produzieren, werden in Ventilen, Hydranten, Pumpen, LKWs, Eisenbahnen und Zügen usw. verwendet.

Gusseisen ist eine Legierung, die hauptsächlich aus Eisen, Kohlenstoff und Silizium besteht.
Bei diesen Legierungen übersteigt der Kohlenstoffgehalt die Menge, die bei eutektischer Temperatur in der austenitischen Festlösung verbleiben kann.
Gusseisen ist eine Eisen-Kohlenstoff-Legierung mit einem Kohlenstoffgehalt von mehr als 2,11 (im Allgemeinen 2,5 bis 4%). Es handelt sich um eine Mehrkomponentenlegierung mit Eisen, Kohlenstoff und Silizium als Hauptbestandteilen und enthält mehr Verunreinigungen wie Mangan, Schwefel und Phosphor als Kohlenstoffstahl. Um die mechanischen Eigenschaften oder physikalischen und chemischen Eigenschaften von Gusseisen zu verbessern, wird manchmal eine bestimmte Menge an Legierungselementen hinzugefügt, um Gusseisen zu legieren.
Bereits im sechsten Jahrhundert v. Chr. begann China, Gusseisen zu verwenden, fast zweitausend Jahre früher als die europäischen Länder. Gusseisen ist nach wie vor einer der wichtigsten Werkstoffe in der industriellen Produktion.
一 Je nach der Form, in der der Kohlenstoff im Gusseisen vorliegt, lässt sich das Gusseisen in
1. Weißes Gusseisen mit Ausnahme einer kleinen Menge löslich in Ferrit, ist der Rest des Kohlenstoffs in Form von Zementit in Gusseisen vorhanden, und sein Bruch ist silberweiß, daher wird es weißes Gusseisen genannt. Weißes Gusseisen wird hauptsächlich als Rohstoff für die Stahlherstellung und als Rohling für die Herstellung von schmiedebarem Gusseisen verwendet.
2. Grauguss Kohlenstoffflockengraphit ist vollständig oder größtenteils in Gusseisen vorhanden, und seine Brüche sind dunkelgrau, daher wird es als Grauguss bezeichnet.
3. Ein Teil des Kohlenstoffs von Hanfguss liegt in Form von Graphit vor, ähnlich wie bei Grauguss. Der andere Teil liegt in Form von freiem Zementit ähnlich Weißguss vor. Schwarz-weiße Punkte an den Brüchen, das sogenannte Hanfgußeisen. Diese Art von Gusseisen weist auch eine hohe Härte und Sprödigkeit auf und wird daher in der Industrie selten verwendet.
2. Entsprechend den unterschiedlichen Graphitformen in Gusseisen kann Gusseisen in
1. Graphit im Grauguss ist plättchenförmig.
2. Der Graphit im Schmiedeguss ist flockförmig. Es wird aus bestimmten weißen Gusseisen nach längerem Glühen bei hohen Temperaturen erhalten. Seine mechanischen Eigenschaften (insbesondere Zähigkeit und Plastizität) sind höher als die von Grauguss, daher wird es allgemein als Schmiedeguss bezeichnet.
3. Der Graphit in duktilem Gusseisen ist kugelförmig. Es erhält sich durch Sphäroidisierung vor dem Gießen des geschmolzenen Eisens. Dieses Gusseisen weist nicht nur höhere mechanische Eigenschaften auf als Grauguss und Schmiedeguss, sondern auch das Herstellungsverfahren ist einfacher als das von Schmiedeguss. Darüber hinaus können seine mechanischen Eigenschaften durch Wärmebehandlung weiter verbessert werden, sodass seine Anwendung in der Produktion immer umfangreicher wird.